Café bombón


Der Café bombón ist überall in Spanien zu finden. Er ist ein Espresso mit gezuckerter Kondensmilch. Die Milch- und die Kaffeeschicht sollten klar zu erkennen sein. Deswegen wird der Café bombón meinst in kleinen Gläsern serviert.
Zutaten:
- 1 heißer Espresso
- gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen von Nestlé)
Zubereitung:
- Etwa ein kleiner Fingerbreit Kondensmilch in ein Kaffeeglas geben. Dann den Espresso über einen Löffelrücken darübergießen.
- Erst vor dem Trinken gut umrühren.
Anmerkung:
- Der Café bombón schmeckt auch mit einer Haube aus Milchschaum sehr gut.
Quelle: Dieses Rezept stammt aus dem Buch: "Kaffee" Elisabeth Bangert, Christine Mahrle.
![]() |
Küche: |
Spanien |
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
1 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |

Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT
Ich würde die Torte gerne zur Taufe meiner Tochter machen. Leider mögen bei uns viele keinen Kokos, was kann ich da alternativ machen? Die Taufe ist am Samstag, kann ...