Kuchen im Waffelbecher


Tolle Idee für den Kindergeburtstag. Die kleinen Kuchen im Waffelbecher sind einfach, bunt und sehr lecker. Man muss nur einen einfachen Rührteig zubereiten, in die Waffelbecher füllen, backen und dekorieren.
Zutaten für ca. 23 Stück:
Für den Rührteig:
- 100 g Butter (oder Margarine), zimmerwarm
- 90 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 2 Eier (Größe M), zimmerwarm
- 125 g Weizenmehl
- ½ gestr. TL Backpulver
Außerdem:
- ca. 24 kleine Waffelbecher (mit oder ohne Schokolade)
- ca. 150 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade
- 1 TL Rapsöl
- Zuckerperlen
Zubereitung:
- Waffelbecher auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
- Der Rührteig zubereiten: Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Beiseite stellen. Weiche Butter (oder Margarine) mit Zucker und Vanillezucker hell und cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. (Jedes Ei mindestens halbe Minute rühren). Die Mehlmischung zugeben und nur kurz auf kleiner Stufe unterrühren, bis sich alles vermischt hat.
- Den Teig nun in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Waffelbecher zu etwa ⅔ mit dem Teig füllen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 15- 20 Minuten bei 180°C, Ober- Unterhitze oder 160°C, Umluft backen. Abkühlen lassen.
- Die Schokolade hacken und mit 1 TL Öl im Wasserbad schmelzen lassen. An die Waffel halten und die Teigkuppel in die flüssige Schokolade tauchen, überschüssige Schokolade abtropfen lassen, umdrehen und mit Zuckerperlen bestreuen oder die Zuckerperlen in eine Schüssel geben und die Teigkuppel rein stecken.
- Fest werden lassen. (Man kann die Kuchen auch in den Kühlschrank stellen).
Quelle: Leicht geändertes Rezept aus der Internetseite: chefkoch.de
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 23 Stück |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | mittel |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Ich habe kleinere Änderungen gemacht.3 TL Backpulver (kein Natron)
2 EL Kakaopulver200g UrDinkel-Mehl, 100g Kokosmehl200g Margarine und 50g Sonnenblumenöl130g ZuckerDer Kuchen wurde auch so schön luftig.