Honig- Dinkel- Brot

Weiches, schmackhaftes Brot mit Dinkelmehl und Sauerteig. Es hat eine dünne Kruste und weiche, mittelporige Krume. Das Honigaroma verschmilzt mit dem Aroma des Dinkels.
Es ist ein neutral schmeckendes Brot und passt deshalb zu süßem wie auch pikantem Brotbelag.
Zutaten:
Für den Sauerteig:
- 70g Anstellgut (Sauerteigstarter)
- 200g Dinkelmehl Type 630
- 140g Wasser
Für den Hauptteig:
- Sauerteig
- 550g Dinkelmehl Type 630 *
- 250g Dinkel, frisch gemahlen (bei mir Dinkelvollkornmehl)
- 510g Wasser
- 65g flüssiger Honig
- 20g Salz
Zubereitung:
- Morgens: Für den Sauerteig das Anstellgut, Dinkelmehl und Wasser in einer Schüssel verrühren, abdecken und vorzugsweise bei 25°C etwa 6- 10 Stunden stehen lassen.
- Dann alle Zutaten für den Hauptteig verkneten. Den Teig zugedeckt auf einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach den Teig von den Seiten der Schüssel in die Mitte falten und wieder 30 min. gehen lassen.
- Das Falten noch zwei Mal wiederholen. Dann den Teig 3-4 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, halbieren und zu 2 Broten formen. Diese mit der Saumseite nach oben in die gut ausgemehlten Gärkörbchen legen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
- Am nächsten Morgen: Den Backofen auf 250°C vorheizen.
- Die Brote einschneiden und 15 min. mit Dampf backen, dann die Temperatur auf 220°C reduzieren und weitere 20 min. (bei mir 10 min.) backen.
Guten Appetit.
Anmerkung:
* Ich habe zusätzlich 70g Dinkelmehl zugegeben, weil der Teig zu weich und klebrig war.
Quelle: Das Rezept stammt aus der Internetseite: Hefe und mehr.
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
180 g Zucker ...
Ich bin froh, dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin. 😊