Haselnuss-Karamell-Trüffel

Köstliche Schoko- Trüffel mit einem Karamell- Nusskern und im Krokant gewälzt.
Zutaten:
- 200g Schlagsahne
- 200g Zartbitterschokolade (oder Zartbitterkuvertüre)
- 200g Vollmilchschokolade (oder Vollmilchkuvertüre)
- 60 Stück Haselnüsse
- 150g Zucker
Zubereitung:
- Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten, bis sich die braune Haut leicht ablösen lässt. Auskühlen lassen. Dann mit den Händen die Haut von den Nüssen reiben.
- Zucker in einer großen Pfanne mit dickem Boden gleichmäßig verteilen und bei mittlerer Hitze ohne Rühren schmelzen lassen. Wenn der Zucker anfängt zu schmelzen, die Pfanne schwenken, damit das Karamell gleichmäßig goldbraun wird. Das Karamell soll nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt es bitter. Die Nüsse auf einmal in die Pfanne geben und rasch mit einem Holzlöffel umrühren, bis alles vom Karamell umhüllt ist. Dann auf ein Stück Backpapier gießen, aneinanderklebende Nüsse mit zwei Gabeln trennen und fest werden lassen.
- Sahne stark erhitzen. Die Schokoladen klein hacken und in der Sahne schmelzen. Die Masse abkühlen lassen und 2- 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie anfängt fest zu werden.
- Aus der Trüffel- Masse kleine Portionen abreißen, diese schnell zu Kugeln formen. Jede Kugel flach drücken, einen Karamellnuss in die Mitte geben. Die Masse zusammenklappen, zu einer Kugel formen und auf ein Brett mit Backpapier legen. (Die Masse ist klebrig. Die Kugeln rasch mit möglichst kühlen Händen formen. Ich habe 25 Trüffel gemacht. Meine Kugeln, schon im Krokant gewälzt, hatten ca. 4 cm Durchmesser). In den Kühlschrank stellen.
- Restliche Nüsse und das Karamell zerbröseln. (Am besten die Nüsse und das Karamell in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Fleischhammer oder Nudelholz fein zerbröseln).
- Die gekühlten Kugeln nochmal formen, damit die glatt werden und im Krokant wälzen.
- Im Kühlschrank bis max. 1 Woche aufbewahren.
Guten Appetit.
Zubereitungszeit: |
ca. 1 Stunde | |
Wartezeit: |
ca. 2- 3 Stunden | |
Stück: |
ca. 25 | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
Kosten: | mittel |
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT
Ich würde die Torte gerne zur Taufe meiner Tochter machen. Leider mögen bei uns viele keinen Kokos, was kann ich da alternativ machen? Die Taufe ist am Samstag, kann ...