Karnevalsrose

Zutaten:
- 2 Gläser Mehl (oder 300g)
- 4 Eigelbe
- 1 EL Spirituose (eventuell Essig 6%)
- ½ TL Zucker
- ½ TL Salz
- ca. 5 gehäufte EL saure Sahne
- ca. 1 Liter Öl oder Schweine- Schmalz zum Fritieren
- Puderzucker zum Bestreuen
- Konfitüre
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Salz, Eigelbe, Spirituose und saure Sahne zu einem geschmeidigen Teig verkneten (noch etwas Mehl dazu geben, wenn der Teig zu klebrig ist).
- Mit dem Nudelholz kräftig auf den Teig ca. 10- 15 Minuten schlagen (Der Teig wird dann mit vielen kleinen Luftblasen gefüllt).
- Den Teig portionsweise sehr dünn ausrollen.
- Aus dem Teig jeweils 3- 5 runde Plätzchen (bei mir 4) von abnehmendem Umfang ausstanzen und an den Rändern einkerben.
- Die Teigplätzchen in der Mitte aufeinander fest drücken.
- Fett erhitzen und Karnevalsrosen von beiden Seiten goldgelb darin backen (Karnevalsrosen mit dem kleinsten Teigplätzchen nach unten ins Fett legen). Auf Küchentuch abtropfen und auskühlen lassen. Dann mit Puderzucker dick bestäuben. In den Kelch der Rose Konfitüre geben.
Anmerkung: 1 Glas= 250ml
Guten Appetit .
Zubereitungszeit (mit Fritieren): |
ca. 90 Minuten | |
Stück: |
ca. 30 | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
Kosten: | preiswert |
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
180 g Zucker ...
Ich bin froh, dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin. 😊