Weizenbrötchen mit Hefe


Einfache und knusprige Hefebrötchen mit Weizenmehl für jeden Tag. Sie sind ganz einfach in der Zubereitung. Leckere Brötchen zum Frühstück, einfach so zwischendurch oder zum Abendbrot.
Zutaten für 8 Stück:
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 10 g frische Hefe oder 5 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Hefe hinein bröseln, Salz und lauwarmes Wasser dazugeben. Am besten mit der Küchenmaschine zuerst 2 Minuten auf langsamer Stufe verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben und dann 7 Minuten auf schneller Stufe zu einem glatten und elastischen Teig verkneten. (Man kann den Teig auch mit der Hand kneten: Die Schüssel mit der einen Hand festhalten und die Zutaten mit der anderen Hand 2- 3 Minuten vermengen, bis sie sich zu einem Teig verbunden haben. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und etwa 5- 10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist).
- Die Schüssel mit dem Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf eine Arbeitsfläche stürzen, 8 Brötchen formen, mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht flach drücken. Die Brötchen mit einem Geschirrtuch abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 225°C, Ober- Unterhitze vorheizen.
- Dann die Brötchen mit einem scharfen Messer (oder besser mit einer Rasierklinge) tief einschneiden.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 225°C (Ober- Unterhitze) backen, bis die Brötchen leicht gebräunt sind.
- Die Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
8 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare