Dominosteine


Leckere, selbstgemachte Dominosteine. Sie schmecken besser und intensiver als die gekauften. Nur die Zubereitung ist relativ aufwändig. Man braucht Zeit, Lust und etwas Geduld :)
Zutaten (für eine Form ca. 24 x 24 cm):
Für den Honigteig:
- 1 Ei, zimmerwarm
- 26 g Butter, zimmerwarm
- 50 g Honig
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 26 g Zucker
- 76 g Weizenmehl
- 40 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 gestr. TL Backpulver
Für die Füllung:
- 1 Glas Aprikosenkonfitüre (ca. 450 g)
- 3 gestr. TL gemahlene Gelatine
- 400 g Marzipanrohmasse
Für den Schokoguss:
- ca. 400 g Zartbitterschokolade
- 3 TL Rapsöl
Zubereitung:
- Eine rechteckige Backform (24x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen. (Ich empfehle eine eckige Springform zu benutzen. Mit abnehmbarem Boden geht es leichter. Es muss aber nicht sein).
- Den Honigteig zubereiten: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Mandeln und Lebkuchengewürz vermischen. Ei, Honig und Zucker cremig schlagen. Weiter schlagen und die weiche Butter in Stücken unterrühren. Dann die Mehlmischung kurz unter die geschlagene Masse rühren, bis sich alles vermischt hat.
- Den Teig in die vorbereitete Form verteilen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 170°C, Ober- Unterhitze backen. (Die Garprobe mit einem Holzspieß machen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Hineinstechen keine Teigreste am Holz kleben bleiben). Auskühlen lassen.
- Die Füllung zubereiten: Die Gelatine in 3 EL kaltem Wasser in einem Topf einweichen. Die Konfitüre durch ein Sieb streichen und 300 g abwiegen. Eingeweichte Gelatine auf dem Herd bei milder Hitze unter Rühren auflösen. Den Topf mit der Gelatine vom Herd nehmen und langsam die Konfitüre unterrühren.
- Die Konfitüre auf dem Teig verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Das Marzipan, zwischen 2 Lagen Backpapier in Größe der Kuchenform ausrollen und auf die Konfitüreschicht legen. In den Kühlschrank für ein paar Stunden (oder über Nacht) stellen.
- Den Kuchen in etwa 3- 3,5 cm große Würfel schneiden.
- Den Schokoguss zubereiten: Die Schokoladen in kleine Stücke brechen und mit dem Öl im Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Kuchenwürfel nacheinander, in der Schokolade wenden, abtropfen lassen und entweder auf ein Pralinengitter oder auf ein Stück Backpapier legen. Aushärten lassen.
- Im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
![]() |
Küche: |
Deutschland |
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 60 Stück |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |



Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT
Ich würde die Torte gerne zur Taufe meiner Tochter machen. Leider mögen bei uns viele keinen Kokos, was kann ich da alternativ machen? Die Taufe ist am Samstag, kann ...