Zweifarbige Cantuccini


Knusprige Mandelkekse mit hellem und dunklem Teig. Die perfekte Beilage zum Kaffee am Nachmittag. Unter den hellen Teig werden getrocknete, klein geschnittene Aprikosen untergeknetet. Durch diese Aprikosenstückchen bekommen die Kekse eine leicht fruchtige Note.
Zutaten:
- 300 g Weizenmehl
- 80 g Butter, zimmerwarm
- 2 Eier (Größe M)
- Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 150 g Mandeln
- 2 TL Vanillezucker
- 170 g Zucker
- 15 g Kakao
- 60 g getrocknete Aprikosen
Zubereitung:
- Mandeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser überbrühen, etwas abkühlen lassen und enthäuten. Mandeln in ein Sieb geben und trocknen lassen.
- Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
- Mehl, 70 g Butter, Eier, Salz, Backpulver, Vanillezucker und Zucker zu einem Teig verarbeiten. Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte Kakao und 10 g Butter und unter andere Hälfte Aprikosen geben. Nochmal durchkneten. Die Mandeln teilen und unter die beiden Hälften kneten.
- Anschließend beide Teige getrennt in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Jeden Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu ca. 30 cm langen Rollen formen.
- Jeweils weiße und dunkle Rolle zusammen kleben, sodass eine 2-farbige Rolle entsteht.
- Die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit Abstand legen. Die Rollen mit Backpapier trennen. (Der Teig läuft beim Backen auseinander).
- Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten bei 200°C (Ober- Unterhitze) backen.
- Etwas abkühlen lassen. Dann in ca. 1,5- 2 cm dicke, schräge Scheiben schneiden und mit der Schnittfläche auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im heißen Backofen bei gleicher Temperatur weitere 10 Minuten backen, bis sie Farbe annehmen. Auskühlen lassen.
- In einer geschlossenen Blechdose aufbewahren.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 60 Stück |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | mittel |

Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
180 g Zucker ...
Ich bin froh, dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin. 😊