Mandelringe


Einfache Kekse aus einem Spritzbeutel, leicht nussig und schokoladig.
Zutaten:
Für den Teig:
- 125 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 200 g Butter
- 120 g Puderzucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Mehl
Außerdem:
- ca. 100 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade
Zubereitung:
- Weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und Prise Salz cremig schlagen. Weiter rühren und das Ei dazu geben.
- In einer Schüssel das Mehl mit den gemahlenen Nüssen (oder Mandeln) mischen und unter Buttermasse rühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle geben und Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. (Bei mir haben die Kekse einen Durchmesser von ca 7- 8 cm. Man kann aber auch andere Formen spritzen).
- Im vorgeheizten Backofen, ein Blech nach dem anderen, ca. 15 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen, bis sie leicht gebräunt sind. (Ergibt 3 Backbleche). Auskühlen lassen.
- Die Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen lassen. Die Mandelringe zur Hälfte in die Schokolade tauchen oder mit einem Silikon- Pinsel bestreichen und trocken lassen.
Quelle: Leicht geändertes Rezept aus dem Buch: "Weihnachtsbäckerei für Kinder".
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Stück: |
ca. 25 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT