Goldtröpfchen- Käsekuchen

Auch Tränchenkuchen genannt. Sehr cremiger Käsekuchen mit luftigem Eischnee. Die Goldtröpfchen entstehen beim Abkühlen der Baisermasse. Der Käsekuchen ist wahnsinnig lecker. Vielleicht der beste Käsekuchen überhaupt ;)
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 200g Mehl
- 40g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 100g Butter
Für die Käsemasse:
- 1kg Quark
- 500ml Milch
- 50ml Öl z.B. Rapsöl
- 4 Eigelbe
- 170g Zucker
- 2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
Für das Baiser:
- 4 Eiweiße
- 100g Zucker
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen glatten, geschmeidigen Teig formen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26cm) drücken, dabei einen Rand von ca. 4 cm hochziehen. In den Kühlschrank stellen.
- Die Käsemasse zubereiten. Quark, Zucker, Öl, Milch, Eigelbe und Puddingpulver mit dem Mixer kurz verrühren, bis sich alles vermischt hat. Käsemasse in die Form geben.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 50- 60 Minuten bei 180°C backen.
- Ca. 10 Minuten vor Backende die Eiweiße steif schlagen. Weiter schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. So lange schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat und die Masse glänzt.
- Den Eischnee auf dem Käsekuchen verteilen und 10- 15 Minuten weiter backen.
- Den Käsekuchen bei offener Tür ca. 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Dann für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit.
Zubereitungszeit: |
ca. 30 Minuten | |
Backzeit: |
ca. 65- 75 Minuten | |
Portionen: |
ca. 12 | |
Schwierigkeitsgrad: | mittel | |
Kosten: | preiswert |
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
180 g Zucker ...
Ich bin froh, dass ich auf dieses Rezept gestoßen bin. 😊