Magst du das Rezept? Teile es
Kommentar schreiben

Weihnachtsbaumstamm. Ein bekanntes, traditionelles Weihnachtsgebäck aus Frankreich. Die Bûche de Noël ist eine Biskuitrolle gefüllt mit Schoko- Buttercreme. Für die Creme habe ich mich für Mascarpone mit Zartbitterschokolade entschieden, damit die Creme nicht so schwer wird. Garniert wird das Ganze mit Baiser- Pilzen und Schokoladenblättern.
Zutaten:
Für den Biskuitteig:
- 3 Eier
- 70g Zucker
- 50g Mehl
- 30g Speisestärke
- ½ TL Backpulver
Für die Schokocreme:
- 250g Mascarpone
- 100g Zartbitterschokolade
Für den Schokoguss:
- 100g Margarine
- 120g Puderzucker
- 50g Kakao
- 2 EL Milch
Außerdem:
Zubereitung:
- Den Biskuitteig zubereiten. Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen. Weiter schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Nach und nach die Eigelbe unterrühren. Das Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und darüber sieben. Mehlmischung vorsichtig unterheben (oder mit dem Mixer auf kleiner Stufe kurz verrühren).
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten bei 200°C backen.
- Den Teig sofort nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen und Backpapier abziehen. Den Teig von der längeren Seite aus mit dem Tuch aufrollen und erkalten lassen.
- Die Schokocreme zubereiten. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Abkühlen lassen.
- Mascarpone verrühren. Die abgekühlte, flüssige Schokolade unterrühren.
- Die Rolle vorsichtig auseinanderrollen. Die Schokocreme gleichmäßig daraufstreichen und wieder zusammenrollen.
- Die Rolle in den Kühlschrank stellen.
- Den Schokoguss zubereiten. Margarine schmelzen lassen. Kakao, Puderzucker und Milch untermischen, aber nicht kochen.
- Die Biskuitrolle mit dem Schokoguss überziehen. (Der Rest des Schokogusses beiseite stellen).
- Mit einem Garnierkamm, einer Gabel oder Messer längs ein Wellenmuster einritzen.

- Zwei Stücke von der Rolle schräg abschneiden und als Ast an den Hauptstamm setzen. Die Lücken zwischen den Ästen und dem Hauptstamm mit dem übrig gebliebenen Schokoguss auffüllen.
- Die Rolle in den Kühlschrank stellen, bis der Guss fest geworden ist.
- Mit Schokoladenblättern und Baiser- Pilzen dekorieren.
Guten Appetit.




Magst du das Rezept? Teile es
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der
Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Am meisten kommentiert