Kokos-Brownies (gluten-, laktose- und eifrei)


Die gesunde Variante der Brownies mit Kokosmilch, ohne Gluten, Laktose, Eier und ohne weißen Zucker sondern mit Ahornsirup gesüßt (abgesehen von dem Zucker, der in der Schokolade steckt).
Ich habe die Brownies mit gemahlenen Mandeln (Bilder 1- 3) und auch mit Kokosmehl (Bilder 4- 5) gebacken. Die Brownies mit gemahlenen Mandeln sind sehr saftig, dagegen mit Kokosmehl sind etwas trockener.
Zutaten für eine rechteckige Backform (ca. 20 cm):
Für die Brownies:
- 250 ml Kokosmilch aus der Dose
- 30 g gemahlene Leinsamen
- 200 g Zartbitterschokolade (50% Kakaoanteil)
- 100 ml Ahornsirup
- 45 g Kokosöl
- 100 g Kokosmehl oder 150 g gemahlene Mandeln/ Haselnüsse
- 40 g Speisestärke
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zum Bestreuen:
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Eine rechteckige Backform (ca. 20x 20 cm) mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
- Die Schokolade hacken.
- Das Kokosöl schmelzen lassen.
- Die Kokosmilch fast zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade dazugeben, ca. 1 Minute warten, damit die Schokolade aufweicht, dann gut durchrühren bis sie geschmolzen ist. Dann gemahlene Leinsamen und danach Ahornsirup und Kokosöl mit einem Schneebesen unterrühren.
- In einer Schüssel Kokosmehl (oder gemahlene Mandeln), Speisestärke, Backpulver und Prise Salz mit einem Schneebesen verrühren. Zur Schokomasse geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis alle Zutaten gerade so vermischt sind.
- In die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und eventuell mit Kokosraspeln bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 190°C (Ober- Unterhitze) backen. (Brownie sollte innen feucht sein und außen fest).
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
![]() |
gesamte Zubereitungszeit: |
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
ca. 16 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | teuer |




Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Ich habe kleinere Änderungen gemacht.3 TL Backpulver (kein Natron)
2 EL Kakaopulver200g UrDinkel-Mehl, 100g Kokosmehl200g Margarine und 50g Sonnenblumenöl130g ZuckerDer Kuchen wurde auch so schön luftig.