Sehr schokoladige Muffins, dekoriert mit einer leichten Himbeercreme und selbstgemachten Schokoherzen. Das perfekte Geschenk zum Valentinstag, Muttertag oder Frauentag.
Alle Zutaten für den Teig sollten Zimmertemperatur haben.
Gehackte Schokolade, Kakao, Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
Weiche Butter, Eier, Zucker, Vanillezucker und Milch in einer zweiten Schüssel verrühren. Die Zutaten aus der ersten Schüssel dazugeben und nur kurz mit einem Schneebesen rühren, bis alle Zutaten feucht sind.
Papierförmchen in die Vertiefungen der Muffinform setzen.
Den Teig in die Papierförmchen füllen. (Der Teig reicht für 14 Muffins).
Im vorgeheizten Backofen ca. 20- 25 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen.
Muffins aus dem Ofen nehmen, im Blech ca. 5- 10 Minuten ruhen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Himbeer- Mascarpone- Creme zubereiten. Himbeeren durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Mit Mascarpone, Frischkäse und Puderzucker mit einem Schneebesen verrühren.
Muffins mit der Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels verzieren und mit Schokoherzchen dekorieren. (Bei solcher Dekoration wie auf den Bildern, reicht die Creme für ca. 11- 12 Muffins).
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Super lecker! Kommt auf jedenfall zu meinen Lieblingsrezepten.
Ich würde nur die Backtemperatur etwas runterdrehen und den Zucker reduzieren.
Am Besten schmecken die Muffins frisch aus dem Kühlschrank weil die Schokolade dann schön fest ist!
Liebe Grüße Valeria
@YelizMir ist kein einziger im ofen umgefallen. Zum transport hab ich sie in eine schüssel gestellt mit deckel, wenn sie dann ein bisschen umfallen ist nicht schlimm.
(y)Habe dieses Meisterstück im Auftrag für den Enkel einer Bekannten gebacken. So konnte ich leider nicht probieren. Die Böden habe ich am Vortag gebacken, wobei der Helle eingesunken ist, konnte ...
Am meisten kommentiert