Ein Blitz- Schichtdessert im Glas mit Apfelmus, griechischem Joghurt und Vollkornkeksen mit Nusskrokant. Leicht, lecker, unkompliziert und günstig. Wenn es schneller gehen soll, einfach den Krokant (gehackte, karamellisierte Nüsse) weg lassen oder den fertigen krokant kaufen.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
50 g Nüsse nach Wahl (bei mir Walnüsse)
50 g Zucker
50 g Vollkornkekse (z.B. Hobbits von Brandt, glutenfrei: z.B. Schär Avena Haferkekse)
400 g Apfelmus, gekauft oder nach dem Rezept: "Apfelmus"
400 g griechischer Joghurt 10% Fett
4 TL Puderzucker
Zimt (optional)
Zubereitung:
Die Nüsse hacken. Den Zucker in einer großen Pfanne mit dickem Boden bei mittlerer Hitze ohne Rühren schmelzen lassen. (Wenn der Zucker anfängt zu schmelzen, die Pfanne ab und zu schwenken, damit das Karamell gleichmäßig goldbraun wird. Das Karamell soll nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt es bitter). Die gehackten Nüsse in die Pfanne geben und mit einem Holzlöffel schnell umrühren. Die karamellisierten Nüsse auf das Backpapier gießen und fest werden lassen.
Die ausgekühlten Nüsse in Karamell und die Vollkornkekse fein zerkleinern. (Am besten im Mixer mahlen oder in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz fein zerbröseln).
Die Hälfte der Brösel auf vier Gläser verteilen.
Die Hälfte des Apfelmuses darauf geben.
Den Joghurt mit dem Puderzucker vermischen und die Hälfte davon auf dem Apfelmus verteilen.
Die zweite Hälfte der Brösel, dann den Rest des Apfelmuses und den Rest des Joghurts darauf verteilen.
Das Dessert mit Zimt bestäuben.
Gleich servieren oder im Kühlschrank ziehen lassen. (Am besten am gleichen Tag servieren).
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Ich wollte das Rezept gerne mal ausprobieren, es klingt sehr einfach und ich mag das gekaufte Zeug einfach nicht. Aber wie weit muss ich die weiße Innenhaut den entfernen? Bin ...
@JogiebärWar der Fondant am Anfang elastisch? Bei der Bearbeitung sollst du den Teil des Fondants, der du gerade nicht brauchst z.B. in den Gefrierbeutel legen und verschließen, damit er kein ...
@Müller Claus-DieterDie Baisermasse soll gut geschlagen werden. Zuerst das Eiweiß steif schlagen, dann den Zucker löffelweise dazugeben. So lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und das Eiweiß sehr steif ...
Bei mir trocknet der Fondant aus, bevor ich überhaupt ans zusammenkleben denken kann. Ich kann kaum formen, da er dann schon bricht. Hast du da einen Tipp wie ich das ...
Am meisten kommentiert