Semmeln mit Zitronengeschmack

Zutaten:
Für den Teig:
- 320g Weizenmehl
- 6 - 8 g Hefe, frisch oder 1 TL Trockenhefe
- 100ml Milch, warm aber nicht heiß
- 60g Zucker
- 60g Butter, geschmolzen und abgekühlt
- 2 Eier
- 1 Zitrone, unbehandelte, die abgeriebene Schale davon
- ¾ TL Salz
Zum Bestreichen:
- 1 Ei und 1 TL Wasser (oder etwas Milch)
- Mandeln, gehakte (oder Blättchen)
Zubereitung:
- Mehl in eine große Rührschüssel sieben. Eine Mulde in das Mehl drücken und die Hefe hineinbröseln. 1TL Zucker darüberstreuen und mit wenig Milch die Hefe auflösen, zugedeckt 5 Minuten gehen lassen (bis der Teig aufgegangen ist). Restliche Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten, klebrigen Teig verkneten (Knetzeit ca. 10 Min.), zudecken und ca. 2- 2,5 Stunden (bei mir 30 Minuten) bis zum doppelten Volumen gehen lassen.
- Danach den Teig in 9 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und in eine eingefettete Springform (Durchmesser 20cm) legen.
- Die Semmeln zugedeckt und nochmals ca. 1,5 Stunden (bei mir 20 Minuten) gehen lassen.
- Das Ei mit Wasser (oder mit Milch) verrühren, die Semmeln damit bestreichen, Mandeln aufstreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 30 Min. bei 200°C backen.
Guten Appetit .
Dieses Rezept stammt aus der Internetseite: www. majanaboxing.blox.pl.
Zubereitungszeit: |
ca. 20 Minuten | |
Backzeit: |
ca. 20 Minuten | |
Wartezeit: |
3,5 - 4Stunden (bei mir 50 Minuten) | |
Stück: |
9 | |
Schwierigkeitsgrad: | leicht | |
Kosten: | Preiswert |
Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT